Machen Sie bei der neuen Bürgerumfrage mit!
Es dauert nur fünf Minuten.

Wir befragen Sie, die Menschen vor Ort, weil Ihre Meinungen und Anliegen der Grund sind, warum wir Politik machen.

Moers-Umfrage
Wie alt sind Sie?
Welchem Geschlecht ordnen Sie sich zu?
Im Folgenden können Sie Stellung zu einigen Thesen beziehen. Dazu werden Ihre Daten anonymisierten gespeichert. Die aufgestellten Thesen entsprechen nicht unbedingt der Meinung der FDP. Genaueres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Moers sollte stärker sparen, um Grundsteuern für Eigenheimbesitzer sowie Mieterinnen und Mieter nicht weiter erhöhen zu müssen.
Die Verwaltung sollte möglichst viele Dienstleistungen in digitaler Form online anbieten.
Der Moerser Stadtrat sollte von 54 Sitzen auf die gesetzliche Mindestanzahl von 48 Sitzen verkleinert werden, um Geld zu sparen.
Das Moerser Schlosstheater sollte, unabhängig von der finanziellen Lage der Stadt, weiterhin hohe Zuschüsse aus Steuermitteln erhalten.
Moers hat ein Problem mit Rassismus.
Der Kastellplatz soll als Parkplatz und Veranstaltungsort im historischen Stadtkern erhalten bleiben. Eine geplante Bebauung soll verhindert werden.
Die digitale Ausstattung der Moerser Schulen ist gut.
Moers sollte die Ansiedlung neuer Start-Up-Unternehmen fördern.
Um einen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort zu leisten, soll die Stadt Moers Gebrauch vom Klima-Wald-Fonds des Kreises Wesel machen, um brachliegende Flächen aufzuforsten.
Für nachhaltige und generationengerechte Stadtfinanzen sind auch Einsparungen im Kulturbereich ein legitimes Mittel.
Elektroautos sind die umweltfreundlichste Art der individuellen motorisierten Fortbewegung.
Die Stadt sollte, wenn möglich, nur noch Elektro-Autos kaufen und nutzen.
Die Sitzungen des Stadtrats sollen als Videos online übertragen werden und auch anschließend abrufbar sein, um mehr Transparenz herzustellen.
Mir sind die politischen Positionen und Vorschläge der FDP Moers bezogen auf die Stadtpolitik grundsätzlich bekannt.
Ich halte die Bürgerumfragen der FDP Moers für ein gutes Mittel für die Miteinbeziehung der Menschen, die in Moers wohnen, und befürworte zukünftig weitere Umfragen.